Prison Academy
  • Home
  • Wis­sens­ver­mitt­lung
  • Exper­ti­se
  • State­ments
  • Publi­ka­tio­nen
  • Über uns
  • Part­ner­schaf­ten
  • Kon­takt
Seite wählen
Dis­zi­pli­nar­we­sen und Disziplinarverfügung:

Dis­zi­pli­nar­we­sen und Disziplinarverfügung:

von Steffu Locher | Jun 4, 2018 | Allgemein

Grund­la­gen- oder Ver­tie­fungs­se­mi­nar für Mit­ar­bei­ter der Jus­tiz­voll­zugs­an­stal­ten....
Dis­zi­pli­nar­we­sen und Disziplinarverfügung:

Das Zusam­men­spiel von Voll­zugs­pla­nung, Voll­zugs­plan und Risikoorientierung:

von Steffu Locher | Jun 4, 2018 | Allgemein

Hier wird ins­be­son­de­re die Imple­men­tie­rung von ROS in den Voll­zugs­pla­nungs­pro­zess in und mit den Anstal­ten aufgezeigt.
Dis­zi­pli­nar­we­sen und Disziplinarverfügung:

Die Ver­fü­gung und das Ver­fü­gungs­ver­fah­ren als Grund­la­ge des Voll­stre­ckungs­ver­fah­rens: Eine Einführung;

von Steffu Locher | Jun 4, 2018 | Allgemein

vor allem für Nicht­ju­ris­ten oder Juris­ten ohne ver­tief­te Kennt­nis­se des Verwaltungsverfahrens.
Dis­zi­pli­nar­we­sen und Disziplinarverfügung:

Das Voll­stre­ckungs­ver­fah­ren unter beson­de­re Berück­sich­ti­gung der Voll­zugs­pla­nung und Risikoorientierung

von Steffu Locher | Jun 4, 2018 | Allgemein

Das Voll­stre­ckungs­ver­fah­ren unter beson­de­re Berück­sich­ti­gung der Voll­zugs­pla­nung und Risikoorientierung
Dis­zi­pli­nar­we­sen und Disziplinarverfügung:

Die kur­ze unbe­ding­te Frei­heits­stra­fe und deren beson­de­ren Vollzugsformen:

von Steffu Locher | Jun 4, 2018 | Allgemein

Ein­füh­rung für Nicht-Juris­ten oder aber Ver­tie­fungs­se­mi­nar anhand der ab 1. Janu­ar 2018 kon­kord­at­li­chen Richtlinien.
Dis­zi­pli­nar­we­sen und Disziplinarverfügung:

Ein­füh­rung und Grund­la­gen zum schwei­ze­ri­schen Sanktionensystem

von Steffu Locher | Jun 4, 2018 | Allgemein

Ins­be­son­de­re für Nicht-Juris­ten geeig­net. Es wer­den die Grund­la­gen unse­res Straf­sys­tems erklärt.
« Ältere Einträge

Neu­es­te Beiträge

  • Dis­zi­pli­nar­we­sen und Disziplinarverfügung:
  • Das Zusam­men­spiel von Voll­zugs­pla­nung, Voll­zugs­plan und Risikoorientierung:
  • Die Ver­fü­gung und das Ver­fü­gungs­ver­fah­ren als Grund­la­ge des Voll­stre­ckungs­ver­fah­rens: Eine Einführung;
  • Das Voll­stre­ckungs­ver­fah­ren unter beson­de­re Berück­sich­ti­gung der Voll­zugs­pla­nung und Risikoorientierung
  • Die kur­ze unbe­ding­te Frei­heits­stra­fe und deren beson­de­ren Vollzugsformen:

Neu­es­te Kommentare

    Archi­ve

    • Juni 2018
    • Mai 2018

    Kate­go­rien

    • Allgemein

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Kon­takt
    • Impres­sum
    • Daten­schutz